
Wooden Tec Musterbox – gratis zu Ihnen nach Hause!
Testen Sie unsere beliebtesten Farben und Oberflächen bequem vor Ort – fühlen, vergleichen, kombinieren. Finden Sie Ihren Stil – einfach, kostenlos und unverbindlich.
Wooden Tec Musterbox – gratis zu Ihnen nach Hause!
Testen Sie unsere beliebtesten Farben und Oberflächen bequem vor Ort – fühlen, vergleichen, kombinieren. Finden Sie Ihren Stil – einfach, kostenlos und unverbindlich.
In Zeiten wachsender Umweltverantwortung gewinnt nachhaltiges Bauen zunehmend an Bedeutung. Wood-Plastic-Composites (WPC) bieten eine attraktive Alternative zu tropischen Hölzern oder kurzlebigen Kunststoffen – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.
1. Ressourcenschonende Materialien
WPC besteht aus einer Mischung aus Holzfasern und recyceltem Kunststoff. Dadurch wird der Einsatz von reinem Kunststoff reduziert und auf nachwachsende Rohstoffe gesetzt. Viele Hersteller – darunter auch Wooden Tec – verwenden Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
2. Lange Lebensdauer = weniger Abfall
WPC-Produkte sind besonders witterungsbeständig, formstabil und resistent gegen Feuchtigkeit, Insekten und Fäulnis. Durch ihre lange Lebensdauer müssen sie deutlich seltener ersetzt werden als herkömmliche Holzelemente – das spart Ressourcen und Abfall.
3. Recyclingfähigkeit am Lebensende
Moderne WPC-Produkte lassen sich nach ihrer Nutzungsdauer recyceln. Der geschlossene Wertstoffkreislauf trägt aktiv zur Reduktion von Umweltbelastungen bei.
4. Kostenvorteile über den Lebenszyklus
Zwar sind WPC-Produkte in der Anschaffung mitunter etwas teurer als Standard-Holzprodukte – aber durch den minimalen Pflegeaufwand, die Langlebigkeit und die reduzierten Austauschzyklen ergibt sich mittlfristig ein klarer finanzieller Vorteil.
Fazit:
WPC vereint Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Wer heute umweltbewusst und wirtschaftlich bauen will, findet in WPC eine überzeugende Lösung für Aussenbereiche aller Art.